Bootsurlaub Brandenburg

7 Boote gefunden! Viele Boote auch führerscheinfrei!

Kundenbewertung zu Booten in Brandenburg

aus 344 Bewertungen
Auf Grund der Tatsache das meine Frau Artrose in den Gelenken hat, ist es Ihr schwer gefallen die vielen Treppen immer zu laufen.( da wir unseren Enkel 5 Jahre mithatten). Man muss dazu sagen es war unsere erste Bootsfahrt, danach ist man immer schlauer.
Axel N.
Bewertet am: 29.06.2025
Es wurde kein Kommentar eingegeben.
Christian F.
Christian F. mietete ein(e) Hausboot: Vacance 1350
Bewertet am: 23.06.2025
Es wurde kein Kommentar eingegeben.
Morten S.
Morten S. mietete ein(e) Hausboot: Proficiat 1200 Komfortline
Bewertet am: 23.06.2025
Sehr guter Service bei Übernahme und Rückgabe des Bootes. Ausstattung mit GPS wäre schön.
Bernd H.
Bernd H. mietete ein(e) Hausboot: Proficiat 1200 Komfortline
Bewertet am: 16.06.2025
Leider haben wir ein defektes Boot bekommen. Bereits bei der Übergabe hörte sich das Bugstrahlruder merkwürdig an. Der Kollege meinte dazu bei der Übergabe, dass man das Bugstrahlruder nur kurz und möglich selten benutzen soll. Am folgenden Tag (Sonntag der 01.06.025) fiel das Bugstrahlruder ta...
StR.Dipl.ing.päd. Uwe W.
StR.Dipl.ing.päd. Uwe W. mietete ein(e) Hausboot: Pedro Solano 38
Bewertet am: 15.06.2025

Bootsurlaub in Brandenburg

Bootstouren auf der HavelPrächtige Schlösser und Parkanlagen am Ufer der Havel, liebevoll restaurierte Innenstädte, verträumte Seen und romantische Flussläufe – genießen Sie bei einem Turn mit einem unserer Segelboote oder Hausboote auf der Havel und den Potsdamer Havelseen diese einzigartige Kombination aus Bootsurlaub und Städteurlaub.

Neben den Großseen der Mecklenburgischen Seenplatte gehört die Havel mit Ihrer vielfältigen Fluss- und Seenlandschaft zu den reizvollsten Wassersportrevieren Deutschlands – in keinem anderen Revier liegen nahezu unberührte Natur und zahllose historische Sehenswürdigkeiten an Land so nah beieinander wie zwischen Potsdam, Werder und Brandenburg an der Havel.

Die Potsdamer-Brandenburger Havelseen

Als Bestandteil der "Unteren Havelwasserstraße" wird das Revier seit einigen Jahren mehr und mehr unter dem Begriff "Potsdamer-Brandenburger Havelseen" touristisch vermarktet. Die Havel selbst bietet mit Ihren 320 km Flusskilometern, zahlreichen Seen und unzählige verschlungenen Havelarmen und Kanälen eine traumhafte Basis für faszinierende Entdeckungsreisen an Bord einer Segelyacht oder eines Hausboots. Insbesondere das Gebiet zwischen Potsdam und Brandenburg (Havel) ist für Segler besonders interessant, da es hier keine Schleusen und nur wenige Brücken gibt. Aber auch für Freizeitkapitäne mit Motorboot bzw. Hausboot ist das Revier gleichermaßen attraktiv, insbesondere durch die Tatsache, dass große Teile der Havel führerscheinfrei mit Hausbooten befahren werden dürfen. Einzige Voraussetzung dafür ist der sogenannte Charterschein, welcher durch das Charterunternehmen ausgestellt wird und eine ca. 2 stündige theoretische und praktische Einweisung beinhaltet. Anschließend kann die Fahrt sofort losgehen. Bei allen Segelyachten wird allerdings ein Sportbootführerschein für Binnenwasserstraßen benötigt.

Ein Paradis für Wassersportler

Besonders hervorzuheben ist noch die hervorragend ausgebaute Infrastruktur für den Wassersport im Havelrevier. Im gesamten Flussverlauf finden Sie diverse Wasserwanderrastplätze, Marinas, Wassertankstellen und Bootsanleger.

Auch die schnellen Wassersportler kommen auf der Havel auf Ihre Kosten - in jedem Flussbereich gibt es ausgewiesene Bereiche für Wasserski, Wakeboard oder Jetski. Aber auch Kitesurfer sind auf der Havel willkommen – insbesondere auf der Potsdamer Havel bei Caputh und auf der unteren Havel-Wasserstraße im Bereich Brandenburg - OT Plaue sowie Hohennauen befinden sich mit speziellen Tonnen markierte Strecken, in denen diese tolle Trendsportart ausgeübt werden darf.

Gewässer in Brandenburg / Havelland

Wasserkarte Brandenburg